Die Weinlese 1997 gilt als einer der seltenen außergewöhnlichen Vapolicella-Jahrgänge des letzten Jahrhunderts. Der Winter war besonders kalt und trocken. Im März kam es zu einem starken Temperaturanstieg (mit Spitzenwerten von 20°-22° C), was dazu führte, dass die Pflanzen früh wieder zu wachsen begannen. Im August und September regnete es nicht, mit Temperaturen weit über dem saisonalen Durchschnitt, was zu einer Ernte führte, die mehr als eine Woche früher als geplant stattfand. Die Trauben hatten einen ausgezeichneten Zuckergehalt und eine optimale Konzentration und Farbe. Niedrige Luftfeuchtigkeit, wenig Nebel und ideale Tag-Nacht-Temperaturunterschiede in den Wintermonaten sorgten für ein hervorragendes Appassimento, das bis zum 11. Februar anhielt: Trauben in ausgezeichneter Gesundheit mit außergewöhnlichem Zuckergehalt.
Der verfügbare Jahrgang kann von dem auf dem Bild dargestellten Jahrgang abweichen.