EnglishDeutsch中文
  1. Angebote
  1. Warenkorb
Warenkorb
Informationen
  • Bestelloptionen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Inspiration
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Duty Free
  • Internationale Marken
  • Newsletter
Hilfe und Kontakt
  • FAQs
  • Kundenservice
  • Miles & More am Frankfurt Airport
  • Tel. +49 (0)69 79 540 540
Flughafen Frankfurt
  • Reisehomepage
  • Flughafenplan
  • Parken am Flughafen
  • Unser Unternehmen
Versand
  • Ab 50€ kostenlos
  • Gratis Retoure
2025 Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide

Champagner & Schaumwein

Weine & Champagner
217 Produkte
  • Relevanz
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Beliebteste
  • Neuheiten
  • Louis Bouillot

    Louis Bouillot, Crémant de Bourgogne, Perle d'Or, Grand Eminent, brut, weiß 0.75L

    23,99 €
    31,99 € / 1 l
  • Champagne Martel & Co

    Champagne GH Martel, Rosé, Champagne, AOC, brut, rosé 0.75L

    36,99 €
    49,32 € / 1 l
  • Victoire

    Champagne Victoire, Gold Vintage, Champagne, AOC, brut, weiß 0.75L

    79,99 €
    106,65 € / 1 l
  • Champagne Martel & Co

    Champagne GH Martel, Semi-Dry, Champagner, AOC, semi dry, weiß 0.75L

    31,99 €
    42,65 € / 1 l
  • Piper-Heidsieck

    Piper-Heidsieck, Essentiel, Champagne, AOC, brut, weiß (Geschenkverpackung) 0.75L

    47,99 €
    63,99 € / 1 l
  • Henkell

    Henkell Trocken, Sekt, trocken, weiß, 3x0.2L

    7,99 €
    13,32 € / 1 l
  • Lykkebobler

    Perelada, Lykkebobler, Katalonien, DO Cava, brut, rosé 0.75L

    10,99 €
    14,65 € / 1 l
  • Lykkebobler

    Perelada, Lykkebobler, Katalonien, DO Cava, brut, weiß 0.75L (Bio)

    10,99 €
    14,65 € / 1 l
  • Jacquart

    Jacquart, Mosaique, Champagne, AOC, brut, weiß 0.75L

    37,99 €
    50,65 € / 1 l
  • Champagne Barons de Rothschild

    Champagne Barons de Rothschild, Rare Collection, Blanc de Blancs, Vintage, Champagne, AOC, brut, weiß (Geschenkverpackung) 0.75L

    259,99 €
    346,65 € / 1 l
  • Brimoncourt

    Brimoncourt, Rosé, Champagne, AOC, brut, rosé (Geschenkverpackung) 0.75L

    46,99 €
    62,65 € / 1 l
  • Krug

    Krug Rose 0.75L

    429,99 €
    573,32 € / 1 l
  • Val D'Oca

    Val D'Oca, Prosecco, Treviso, DOC, extra trocken, 3x0.2L

    10,99 €
    18,32 € / 1 l
  • Duc de Cherence

    Duc de Cherence, Sekt, süß, weiß 0.75L

    4,49 €
    5,99 € / 1 l
  • Veuve du Vernay

    Veuve du Vernay, Sekt, brut, weiß 0.75L

    8,99 €
    11,99 € / 1 l
  • Cinzano

    Cinzano Asti 0.75L

    8,99 €
    11,99 € / 1 l
  • Bottega

    Bottega, Rosé Gold, brut, rosé, 0.75L

    21,99 €
    29,32 € / 1 l
  • Villa Sandi

    Villa Sandi, Millesimato, Prosecco Valdobbiadene Superiore, DOCG, brut, weiß, 0.75L

    14,49 €
    19,32 € / 1 l
  • Villa Sandi

    Villa Sandi, Prosecco Frizzante di Valdobbiadene, DOC, trocken, weiß, 0.75 L

    11,49 €
    15,32 € / 1 l
  • J.P. Chenet

    J.P. Chenet, Sparkling, Ice, halbtrocken, rosé 0,75L

    7,49 €
    9,99 € / 1 l
  • Henkell

    Henkell Brut Vintage, Sekt, trocken, weiß, 0.75L

    9,49 €
    12,65 € / 1 l
  • Bouvet-Ladubay

    Bouvet-Ladubay, Excellence, Crémant de Loire Excellence, brut, weiß 0.75L

    13,99 €
    18,65 € / 1 l
  • J.P. Chenet

    J.P. Chenet, Sparkling Ice, halbtrocken, weiß 0,75L

    7,49 €
    9,99 € / 1 l
  • Bottega

    Bottega, Gold Cru Prosecco, Venetien, DOC, Extra Brut, weiß 0.75L

    29,99 €
    39,99 € / 1 l
  • Piper-Heidsieck

    Piper-Heidsieck, Cuvée Brut, Champagne, AOC, brut, weiß 2x0.75L Twinpack

    77,99 €
    51,99 € / 1 l
  • Collery

    Collery, Grand Cru, Champagne, AOC, brut, weiß 2x0.75L (Twinpack)

    87,99 €
    58,66 € / 1 l
  • Bottega

    Bottega, Petalo, Vino dell' Amore, süß, weiß, 0.75L

    11,99 €
    15,99 € / 1 l
  • Veuve Clicquot

    Veuve Clicquot, Yellow Label, Champagne, AOC, brut, weiß 0.375L

    32,99 €
    87,97 € / 1 l
  • Moët & Chandon

    Moët & Chandon Brut Vintage, weiß 0.75L Geschenkverpackung

    69,99 €
    93,32 € / 1 l
  • Taittinger

    Taittinger, Prélude, brut, weiß, (Geschenkverpackung), 0.75L

    69,99 €
    93,32 € / 1 l
  • Neu

    Blue Nun

    Blue Nun, Gold Edition, halbtrocken, weiß 0.75L

    8,99 €
    11,99 € / 1 l
  • Neu

    Le Naturel

    Le Naturel, Pet Nat, Navarra, trocken, weiß 0.75L (Bio)

    18,99 €
    25,32 € / 1 l
  • Neu

    Freixenet

    Freixenet, Carta Medium, trocken, weiß 0.75L

    9,99 €
    13,32 € / 1 l
  • Neu

    Freixenet

    Freixenet, Carta Rosé, trocken, rosé 0.75L

    9,99 €
    13,32 € / 1 l
  • Piper-Heidsieck

    Piper-Heidsieck Brut Rosé 0,75L GP

    49,99 €
    66,65 € / 1 l
  • Bouvet-Ladubay

    Bouvet-Ladubay, Crémant de Loire Excellence, brut, rosé 0.75L

    13,99 €
    18,65 € / 1 l
Nächste Seite
  1. 1
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 7

Erstklassiger Champagner, Prosecco, Sekt oder Crémant - lassen Sie sich von der Auswahl exklusiver Schaumweine am Flughafen Frankfurt inspirieren. Jetzt Veuve Clicquot, Louis Roederer, Moët & Chandon, Taittinger uvm. online entdecken. Ihre Favoriten können Sie online bestellen und im Duty Free Store abholen oder ab 50€ versandkostenfrei nach Hause liefern lassen.

Alle Champagner & Schaumweine

Champagner und Schaumwein im Frankfurt Airport Onlineshop

Das prickelnde Mundgefühl des Schaumweins sorgt in Verbindung mit der beschwingenden Wirkung auf jeder Festlichkeit für unvergessliche Momente. Aber auch der gemütliche Abend mit den besten Freunden wird durch ein gemeinsames Glas Champagner oder Prosecco von Bottega, Moet & Chandon, Champagne Barons de Rothschild oder Louis Bouillot zu etwas ganz Besonderem.

Von festlich bis ausgelassen – Schaumwein darf bei keiner Feier fehlen

Schaumwein ist allerdings nicht gleich Schaumwein, die Angebotspalette ist vielfältig. Vom einfachen Perlwein über charaktervollen Sekt und Prosecco bis hin zu exquisitem Champagner, ist beim Shopping im Frankfurt Airport für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende zu haben. Eine erschwingliche Empfehlung für die Freunde exklusiven Trinkgenusses ist etwa der Deutz Brut Classic. Um Sekt oder Champagner in Frankfurt zu kaufen, müssen Sie sich keineswegs vor Ort auf die Suche machen. Das Champagner-Angebot des Fraport-Shops in Frankfurt steht selbstverständlich auch allen Homeshoppern offen, die ihren Champagner lieber online bestellen.

So gelangen die Perlen in die Flasche

Unabhängig von der Herkunft und dem Herstellungsprozess werden sämtliche kohlensäurehaltigen Weine als Schaumweine bezeichnet. Einer unterhaltsamen Geschichte folgend, nahm die Herstellung von Schaumwein ihren Anfang bereits im 17. Jahrhundert in Frankreich. Ein Mönch namens Dom Pérignon soll den Schaumwein während der Weißweinherstellung ganz zufällig entdeckt haben, indem er den noch nicht vollständig vergorenen Most auf Flaschen zog. Nach der darauffolgenden Flaschengärung soll er dann den ersten Schaumwein in Händen gehalten haben.

Heute gestaltet sich die Produktion von Schaumwein bedeutend professioneller. Geläufig sind vier Verfahren, um das feine Perlenspiel in den Wein zu zaubern.

  • Imprägnierverfahren
    Bei dieser Methode wird der Wein in großen Tanks mit Kohlendioxid angereichert und anschließend in Flaschen gefüllt. Eine zweite Gärung ist bei der besonders preisgünstigen Art der Schaumweinherstellung nicht notwendig.
     
  • Méthode Charmat
    Auch als Tank- oder Großraumgärung bekannt, durchläuft der Wein den zweimaligen Gärprozess nicht in Flaschen, sondern in großen Tanks. Dadurch lassen sich bei der Produktion Zeit und Kosten einsparen.
     
  • Méthode Rurale
    Dieses auch als Bastille-Methode bekannte Verfahren wird zur Erzeugung eher süßer Schaumweine eingesetzt. Bereits vor dem Ende der alkoholischen Gärung wird immer wieder Hefe aus dem Stillwein entfernt, wodurch ein gewisser Restzuckergehalt erhalten bleibt. Das Resultat sind liebliche Schaumweine. Beide Gärungen können in der Flasche oder im Tank ablaufen.
     
  • Méthode Champenoise
    Bei diesem Verfahren, das auch als Méthode Traditionelle bekannt ist, gelangt die Kohlensäure über eine zweite Gärung in der Flasche in den Ausgangswein. Die klassische Flaschengärung verhilft hochwertigen Schaumweinen wie Crémant, Winzersekt und Champagner zu ihrem edlen Charakter.

Sekt, Prosecco, Champagner – das sind die Unterschiede

Champagner

Der Champagner thront als unangefochtener König über allen anderen Schaumweinen. Es versteht sich beinahe von selbst, dass auch Champagner eine geschützte Herkunftsbezeichnung ist. Hergestellt wird der edelste aller Schaumweine in der namengebenden Champagne, etwa 150 Kilometer nordöstlich von Paris. Ganz dem exklusiven Charakter des Champagners entsprechend, umfasst das gesamte Anbaugebiet lediglich drei Prozent der Weinbaufläche Frankreichs. 

Hergestellt wird Champagner hauptsächlich aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir. Bemerkenswert daran ist, dass es sich bei den beiden Pinots um rote Trauben handelt. Nach der ersten Gärung werden mehrere, vergleichsweise leichte Grundweine zu einer Cuvée vermengt und anschließend einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen. Anschließend wird der Champagner von der abgestorbenen Hefe befreit und je nach gewünschtem Zuckergehalt mit etwas Süßwein angereichert. 

Champagner-Einteilung nach dem Restzuckergehalt:

  • Brut Nature: 0-3 g Zucker/Liter
  • Extra Brut: 0-6 g Zucker/Liter
  • Brut 0-12 g Zucker/Liter
  • Extra Sec: 17-32 g Zucker/Liter
  • Demi Sec: 32-50 g Zucker/Liter
  • Doux: > 50 g Zucker/Liter

Sekt

Zwischen Schaumwein und Sekt wird im Deutschen sprachlich meist nicht unterschieden. Allerdings handelt es sich bei Sekt stets um einen qualitativ hochwertigen Schaumwein, der aus frischen, gesunden und reifen Trauben hergestellt wird. Der Ausgangswein kann dabei durchaus unterschiedliche Jahrgänge enthalten, die zu einer Cuvée vermählt wurden. Sekt von erlesener Qualität wird, genauso wie Champagner, einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen, bevor man ihn dann beim Frankfurt-Airport-Shopping erhalten kann.

Prosecco

Auch südlich der Alpen in Italien versteht man sich auf die Herstellung wohlschmeckender Schaumweine. Von besonders hohem internationalem Renommee ist der Prosecco. Hergestellt in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien handelt es sich um ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Prosecco von hoher Qualität durchläuft wie Champagner und Winzersekt die traditionelle Flaschengärung. Es werden aber auch günstigere Qualitäten angeboten, die mit Kohlensäure versetzt sind und den Zusatz frizzante tragen. Neben einer reichen Auswahl an Champagner wartet in Frankfurt am Airport der Prosecco Spumante von Martini auf alle Liebhaber italienischer Lebensart.