RosĂ© wird er in Frankreich und Deutschland genannt, Rosato in Italien und Rosado in Spanien. Gemeint ist der herrlich fruchtige, leichte Sommerwein, der aus den Trauben roter Reben hergestellt wird. GeschĂ€tzt wird RosĂ©wein rund um den Globus als erfrischendes, leichtes GetrĂ€nk, das vor allen Dingen in den Sommermonaten fĂŒr unbeschwerte Momente im Freundeskreis sorgt oder als willkommene Erfrischung bei Festlichkeiten dient. Wer seinen Wein von Miraval oder GĂ©rard Bertrand online bestellen möchte oder sich fĂŒr eine aufregende Shopping-Tour begeistern kann, findet im Frankfurt Airport Onlineshop ein handverlesenes Angebot an RosĂ©weinen mit internationalem Flair.
Die Vorstellung, dass RosĂ© durch das Zusammenkippen weiĂer und roter Weine hergestellt wird, geistert immer noch durch die Köpfe einiger Weininteressierter. Mit der RealitĂ€t hat dieses Bild allerdings herzlich wenig zu tun. Die Herstellung eines guten RosĂ©weins ist hohe Handwerkskunst und an strenge innereuropĂ€ische Vorgaben geknĂŒpft. Damit sich ein rosafarbener Wein auch tatsĂ€chlich RosĂ© nennen darf, muss er ausschlieĂlich aus roten Rebsorten bestehen. Dabei kommen unterschiedliche Herstellungsverfahren zum Einsatz.
- Abpress-Methode
Bei dieser Methode wird die reife Rotweintraube unmittelbar nach der Lese gepresst. Das Resultat ist klarer, durchsichtiger Saft, der nahezu keine FĂ€rbung aufweist. Seine rötliche FĂ€rbung erhĂ€lt der SĂŒĂmost erst durch den Kontakt mit der AuĂenhaut der Trauben. Der Schalenkontakt fĂ€llt nur kurz aus, dementsprechend leicht sind RotfĂ€rbung und Aromatisierung. Im Anschluss wird der rosafarbene Traubenmost wie ein WeiĂwein vinifiziert.
Â
- Mazerations-Methode
Mazeration bedeutet im Zusammenhang mit der Herstellung von RosĂ©wein das Aufweichen der TraubenhĂ€ute. Damit verbunden ist die Abgabe von Farbpigmenten und Aromen. Die Rotweintrauben verbleiben samt Schale fĂŒr eine gewisse Zeit in der Maische und geben einen Teil ihrer Pigmente und Geschmacksstoffe an den Most ab. Die Dauer dieser Ruhephase ist ganz entscheidend fĂŒr FĂ€rbung und Aromatik des entstehenden RosĂ©s. AnschlieĂend wird der Most von den Schalen getrennt, vergoren, zu Ende vinifiziert und schlieĂlich als RosĂ©wein auf Flaschen gezogen.
Â
- Saignée-Methode
SaignĂ©e bedeutet ĂŒbersetzt Aderlass und meint das Ausbluten der Rotweintrauben in der Maische. Die Trauben werden zwischen einigen Stunden und mehreren Tagen im GĂ€rbottich belassen und verlieren in dieser Zeit einen Teil ihres Saftes. Diese 10-20 Prozent des Traubensaftes lĂ€sst der Winzer dann ab und vinifiziert sie zu RosĂ©wein. Die verbleibende Maische wird zu einem farbintensiven, krĂ€ftigen Rotwein ausgebaut.
Â
- Verschnitt-Methode
Das Verschneiden von Rot- und WeiĂweinen ist bei der Herstellung eines echten RosĂ©weins tabu. Eine rĂŒhmliche Ausnahme machen dabei lediglich RosĂ©-Schaumweine. Selbst exquisiter, rosafarbener Champagner stellt eine CuvĂ©e weiĂer und roter Weine dar.
Wer sich zum Wein kaufen in Frankfurt am Main, Paris, London oder Singapur aufmacht, kann auch immer auf interessante Angebote aus dem RosĂ©-Segment stoĂen. Folgende Sorten sind derzeit besonders beliebt:
- Rosé aus der Provence
Provence-RosĂ©s gelten als frisch und spritzig. Sie sind fruchtbetont und eignen sich als Begleiter zu vielerlei leichten Gerichten. Grenache ist die dominante Rebsorte, aber auch Carignan, Cinsault, Syrah und MourvĂšdre werden gerne untereinander vermĂ€hlt. Eine köstliche mediterrane Versuchung erwartet alle Liebhaber französischer Lebensart mit Miraval im Frankfurt Airport Onlineshop. Dieser Wein ist in Frankfurt vor Ort am Flughafen erhĂ€ltlich. Wer seinen RosĂ©wein lieber online kaufen möchte, kann sich nach wenigen Klicks zurĂŒcklehnen und freudig die Lieferung des fruchtigen-erfrischenden Trinkgenusses erwarten.
 - Grenache-Rosé
RosĂ©s aus der Grenache-Traube bieten hĂ€ufig eine intensive Aromatik, die von unterschiedlichen FrĂŒchten geprĂ€gt ist. Dazu gehören reife Beeren ebenso wie Orangen. Eine interessante Empfehlung, um einen ebenso wohlschmeckenden wie preisgĂŒnstigen Wein online zu kaufen, ist der trockene CĂŽte de Provence von ChĂąteau d'Esclans.
 - Pinot-Noir-Rosé
RosĂ©s aus der SpĂ€tburgundertraube werden in Deutschland, Frankreich und zahlreichen weiteren EU-Staaten ausgebaut. Sie begeistern mit einer verfĂŒhrerischen Verbindung aus erdigen Aromen und fruchtigen AnklĂ€ngen an Himbeere, Erdbeere und roten Apfel.