Geschmacklich präsentiert sich Rotwein auĂerordentlich vielfältig. Die Spanne reicht von schwer und charaktervoll bis hin zu frisch und fruchtig. Um dem internationalen Stellenwert des Rotweins Rechnung zu tragen, bietet der Frankfurt Airport Onlineshop ein umfangreiches Sortiment weltweit geschätzter Marken wie etwa von 19 Crimes an. Der Rotwein ist in Frankfurt am Main direkt am Airport zu haben. Allen Homeshopping-Fans ist es selbstverständlich auch mĂśglich, den Wein online gĂźnstig zu bestellen.
Die älteste, je gefundene Weinpresse wurde in der Nähe von Damaskus entdeckt und auf ein Alter von 8.000 Jahren datiert. Die alten Griechen schätzten den Wein aus roten Trauben schon in der Antike sowohl als Getränk, wie auch als Medizin. Mit den RÜmern fand der Rotwein den Weg nach Mitteleuropa und ist bis heute ein wichtiger Teil europäischer Trinkkultur. Von Europa aus trat das beliebte Getränk aus Trauben seinen Siegeszug rund um den Globus an und wird mittlerweile in vielen Regionen der Erde erzeugt und genossen. Nicht nur in Frankfurt am Main darf Wein auf keiner Getränkekarte fehlen.
In Deutschland ist etwa ein Drittel der gesamten Weinbaufläche mit roten Rebsorten bestockt. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in Rheinhessen, der Pfalz, Wßrttemberg, Baden, im Rheingau und an der Ahr. Diese geographische Verteilung spiegelt sich auch im Angebot an Rotwein in Frankfurt wider. Besonders umfangreich vertreten sind die Burgundersorten, aber auch Bordeaux, Dornfelder, Cabernet Sauvignon und Merlot haben ihre begeisterten Liebhaber.
Tipp:
Rotwein online zu kaufen ist unkompliziert und mit wenig Aufwand verbunden. Vor dem Genuss tut dem Wein allerdings eine Ruhephase gut, damit die vielfältigen Aromen voll zur Geltung kommen. Mit Naturkork verschlossene Flaschen werden am besten im Liegen gelagert.
Der Cabernet Sauvignon hat in den vergangenen Jahrzehnten einen rasanten Aufstieg hinter sich gebracht und gilt mittlerweile als die berßhmteste Rotweinrebe der Welt. Die kräftige Aromatik wird von schwarzen Johannisbeeren dominiert. Die Trauben sind klein und dickschalig, was eine intensive Färbung und einen hohen Tanningehalt begßnstigt. Wichtige Anbaugebiete in Europa sind die Region um Bordeaux sowie die in Spanien gelegenen Regionen Navarra und PenÊdes. Fruchtbetonte Varianten werden in Sßdafrika, Chile und Kalifornien hergestellt. Der aus dem Napa Valley stammende Cabernet Sauvignon von Robert Mondavi ist ein gutes Beispiel fßr die international anerkannte Weinbaukunst Kaliforniens.
Der Merlot spielt im franzĂśsischen Bordelais die Hauptrolle bei der Rotweinproduktion. Intensive Fruchtaromen von Kirsche, Pflaume und schwarzer Johannisbeere prägen sein Geschmacksbild. Ergänzend kommen Noten von Zimt und Nelken hinzu. Die zuckerhaltigen Trauben bringen Weine mit hohem Alkoholgehalt hervor. AuĂerhalb Frankreichs sind Merlots etwa in Umbrien und dem Tessin von Bedeutung. In Kalifornien, Australien und Chile keltern die Winzer einen granatroten, mit frischen Fruchtaromen Ăźberzeugenden Merlot.
Tempranillo ist die prominenteste Rebsorte Spaniens. Vor allem in den im Norden gelegenen Anbauregionen Rioja und Ribera del Duero werden Tempranillos mit nuancenreichen Himbeeraromen ausgebaut. Die Beeren sind klein und dickschalig, sie dienen der Herstellung rubinroter Weine mit hohem Tanningehalt.
Der Spätburgunder trägt im franzĂśsischen den wohlklingenden Namen Pinot Noir. Die Reben gelten als anspruchsvoll bezĂźglich des Klimas und Bodens. Ausgebaut wird der Spätburgunder in erster Linie als trockener Rotwein, aber auch Sorten mit mehr RestsĂźĂe sind im Handel. Seine Aromatik wird von roten SommerfrĂźchten dominiert, mit zunehmendem Alter kommen erdige, herbstliche Noten hinzu. Von besonderer Bedeutung ist diese Sorte im Burgund in Frankreich. Deutsche Anbaugebiete finden sich vor allem in Baden und an der Ahr. Dieser Wein ist in Frankfurt am Main und vielen weiteren Städten genauso beliebt wie in den Erzeugerregionen. International wird der Pinot Noir gerne in Ăsterreich, Ungarn, den USA, Neuseeland und SĂźdafrika angebaut.
Der Dornfelder gehĂśrt mit einem Alter von gerade einmal 60 Jahren zu den jungen Rotweinsorten, erfreut sich aber dennoch grĂśĂter Beliebtheit. Wurden in den 1970er Jahren gerade einmal 100 Hektar Dornfelder in Deutschland angebaut, ist die Fläche auf derzeit Ăźber 7.000 Hektar angewachsen. Zu finden ist Dornfelder vorzugsweise in Rheinhessen und in der Pfalz, gewinnt aber auch in den anderen deutschen Rotweinregionen mehr und mehr an Bedeutung.
Unser Angebot an Rotweinen am Frankfurter Flughafen, und auch online, ist riesig und fĂźr jeden Weinliebhaber ist die richtige Sorte zu haben. Fruchtig-sßà oder trocken-herb â im Frankfurt Airport Onlineshop findet unsere Kundschaft genau den richtigen Rotwein zum Bestellen oder vor Ort shoppen.
Beliebte Weingßter und limitierte Editionen, die exklusiv auf dem Reisemarkt erhältlich sind, warten auf Sie. Jetzt bestellen und ab 50⏠kostenlos liefern lassen.